Für eine professionalisierte Versorgung von verletzten und anderweitig in Not geratenen Wildtieren ist die Schaffung von standardisierten, auch veterinärbehördlich kontrollierbaren Verfahrensweisen auf Basis wissenschaftlich-praktischer sowie tierärztlich orientierter Grundlagen essentiell. Vor diesem Hintergrund werden seit Juli 2021 wissenschaftlich-praktisch orientierte, interaktive Tutorials entwickelt. Die Fertigstellung der ersten Tutorials ist bis Herbst 2024 vorgesehen.
Ein interaktives, tierärztlich basiertes Tutorial für Öffentlichkeit, Polizei, Feuerwehr, Tierrettungen und andere öffentliche Einrichtungen.
Vet. Diss. München, in Vorb.
(Betreuer: Prof. Dr. Rüdiger Korbel,
Dr. med. vet. Julia Gräfin Maltzan)
Ein interaktives, tierärztlich basiertes Tutorial für Rehabilitatoren und Jagdausübungsberechtigte.
Vet. Diss. München, in Vorb.
(Betreuer: Prof. Dr. Rüdiger Korbel,
Dr. med. vet. Julia Gräfin Maltzan)
Ein interaktives Tutorial für Tierärzt*innen.
Vet. Diss. München, in Vorb.
(Betreuer: Prof. Dr. Rüdiger Korbel,
Dr. med. vet. Julia Gräfin Maltzan)
Entwicklung einer Therapie posttraumatischer Augenerkrankungen bei Greifvögeln nach „Vogelschlag“
Projekt gefördert durch den Bayerischen Jagdverband (BJV)/Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energiewirtschaft